Der Magnetabscheider dient zum zuverlässigen Schutz vor magnetischen Fremdkörpern in fließenden Medien und Stoffströmen. Installiert werden diese beispielsweise vor oder nach Kugelmühlen, oder vor Entstippern zum Schutz der Rotor/Stator-Systeme. Die zulässigen Durchsätze liegen bei bis zu 400 m³/h. Zusätzlich zu den drei Permanent- Magnetsäulen kann noch ein weiterer Schwerkraft- Abscheider installiert werden, welcher nicht- magnetisierbare Fremdkörper gravimetrisch aus dem Medium abscheiden kann.
Typ | CM 75 | CM 100 | CM 150 | CM 200 | CM 300 | CM 400 |
---|---|---|---|---|---|---|
Leistung (m³/h) | 75 | 100 | 150 | 200 | 300 | 400 |
Anschlüsse (DIN 2642 PN10) | DN 150 | DN 200 | DN 250 | DN 300 | DN 300/400 | DN 400 |
Einbaulänge ca. (mm) | 680 | 700 | 750 | 750 | 800 | 1000 |
Der CAVITRON®– Entstipper löst Faserbündel voneinander, ohne die Zellulosefasern zu verkürzen. Somit wird die Bindungsfähigkeit der Fibrillen garantiert. Diese CAVITRON®– Maschine wird in der Papierindustrie eingesetzt, um eine bessere Faserausbeute zu erreichen. Über die Werkzeugauswahl wird die Fibrillierung der Fasern eingestellt.
Typ | CD 1028 | CD 1048 | CD 1068 | CD 1070 |
---|---|---|---|---|
Leistung (kg/atro) | 800 | 1.600 | 2.500 | 4.000 |
Antrieb (kW) | 30 | 37 – 55 | 75 – 130 | 100 – 230 |
Copyright © 2005 CAVITRON® GmbH | Umsetzung kommamedia.de